Domain e-enterprise.de kaufen?

Produkt zum Begriff E-Scooter:


  • E-Scooter PROPHETE "E-Scooter ONE", grau (anthrazit), Scooter
    E-Scooter PROPHETE "E-Scooter ONE", grau (anthrazit), Scooter

    Der Prophete E-Scooter ONE ist der Einstieg in die Welt der E-Scooter. Mit seinen 10“ Luftreifen und dem breiten Trittbrett stehen hier komfortable und bequeme Fahrt klar im Vordergrund. Durch die Luft in den Reifen fährt es sich auch auf unebenem Untergrund entspannter als mit Vollgummireifen. An den Reifen finden sich auch die Bremsen. Der E-Scooter ONE ist mit einem wartungsarmen Bremssystem aus Trommelbremse und Retarder-Bremse ausgestattet und ermöglicht ein kontrolliertes und sicheres Abbremsverhalten. Am Lenker, wo auch die Bremsgriffe zu finden sind, ist das moderne Cockpit mit LED-Display verbaut, auf dem Sie alle aktuellen Informationen über Ihre Fahrt mit dem E-Scooter auf einen Blick ablesen können. In die Griffe am Lenker sind die Knöpfe zum Blinken direkt integriert und auch der Gashebel zur Beschleunigung ist zu erreichen, ohne die Handposition zu wechseln. Das erhöht die Sicherheit beim Fahren und mit dem kraftvollen Heckmotor können Sie so jeden Weg im Alltag in Angriff nehmen. Besonderes Highlight des E-Scooter ONE ist die App, die mit vielen Zusatzfunktionen aufwartet. Aktivieren Sie z.B. die elektronische Wegfahrsperre per Smartphone, passen Sie die Einstellungen der elektronischen Rückspeisung oder die Displayhelligkeit ein und finden Sie alle Informationen über den E-Scooter an einem Ort. Diebstahlschutz ist natürlich auch ein großer Faktor, weswegen ein Smart-Tag Fach direkt am E-Scooter integriert wurde. So können Sie den E-Scooter mit einem Smart-Tag per Smartphone wieder auffindbar machen., Motor / Akku: Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h, Leistung Motor: 360 W, Antriebsform: Hinterradantrieb, Reichweite Akku: 30 km, Stromversorgung: Leistung Akku: 275 Wh, Spannung Akku: 36 V, Art Stromversorgung: Akku (fest eingebaut), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Hinweise: Altersempfehlung: ab 14 Jahren, Warnhinweise: Für die Verwendung dieses Produkts auf öffentlichen Straßen, Fußwegen, Radwegen oder in anderen öffentlichen Bereichen können lokale rechtliche Einschränkungen bestehen, wie etwa Zulassungs- und Kennzeichnungserfordernisse, eine Schutzhelmpflicht oder Fahrverbote. Bitte überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften, bevor Sie dieses Produkt kaufen und verwenden., Benutzergewicht maximal: 120 kg, Nutzungsbereich: innerhalb der StVZO, Benötigte Fahrerlaubnis: keine, Rechtliche Pflichten: Kennzeichenpflicht, Versicherungspflicht, Zulassungspflicht, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 64402030, Ausstattung: Art Leuchtmittel vorne: LED, Art Leuchtmittel hinten: LED, Ständer: Seitenständer, Ausstattung: Beleuchtung, Schutzbleche, Farbe: Farbe: anthrazit, Maße & Gewicht: Gewicht Scooter: 18 kg,

    Preis: 579.00 € | Versand*: 5.95 €
  • E-Scooter » E-Scooter mit Straßenzulassung«, 25929409-0 schwarz
    E-Scooter » E-Scooter mit Straßenzulassung«, 25929409-0 schwarz

    Platzsparend, agil und unabhängig – so geht E-Mobilität bei Prophete. Der neue E-Scooter mit 10“ Luftbereifung bietet Ihnen Stabilität, Sicherheit und Freiheit im Straßenverkehr, damit der Weg für Sie zum Ziel werden kann und „keep moving“ ein Motto für Ihren Alltag wird. Schnell von A nach B kommen und dabei unangestrengt den Kopf frei bekommen? Dafür steht Ihnen ab sofort ein leistungsstarker E-Scooter von Prophete zur Verfügung. Mit seinem kraftvollen 36 Volt AEG DirectDrive Heckmotor bringen Sie satte 390 Watt Leistung auf die Straße und schaffen so auch mühelos Steigungen von bis zu 12°. Der 10,4 Ah Akku, der praktisch und unsichtbar im Trittbrett integriert wurde, versorgt den Motor mit seinen 374,4 Wh für Reichweiten von bis zu 50 km (je nach Fahrweise). Bei Vollgas beschleunigt der Motor auf bis zu 20 km/h und darunter fahren Sie 15 km/h, 10 km/h oder 6 km/h, je nach gewählter Unterstützungsstufe. Zur intuitiven Steuerung des Prophete E-Scooters nutzen Sie einfach die Bedienelemente am Lenker mit dem AEG LED Display. Hier geben Sie z.B. auch den Startcode ein, ohne den Sie den E-Scooter nicht starten können. Auch die Schiebehilfe oder die Unterstützungsstufe können Sie über die Knöpfe bedienen. Im Display sehen Sie momentane Geschwindigkeit, Unterstützungsstufe, Lichtanzeige und Akkustand. Gegen Diebstahl wurde eine laute Alarmanlage eingebaut, die Sie bei Bedarf an der Bedieneinheit deaktivieren können. Damit ein Diebstahl schon vorab erschwert wird, finden Sie am Rahmen einen Sicherheitsbügel, mit dem Sie ihren E-Scooter auch bequem an einem Fahrradständer anschließen können. Sicherheit ist ohnehin eines der großen Themen bei Prophete, daher wurde Wert auf eine stabile und robuste Rahmengeometrie gelegt, auf einen gut gewählten Schwerpunkt und auf die 10“ Luftreifen, die gut zu kontrollieren sind. Der Clou sind aber die mechanischen Scheibenbremsen an den beiden Laufrädern. Mit Bremshebeln an beiden Lenkergriffen haben Sie deutliche Vorteile gegenüber Trommel- oder Schutzblechbremsen bei der Reduzierung Ihrer Geschwindigkeit. Die Bremszüge sind dabei im Rahmen „versteckt“ und stören die optische Linie nicht. Für Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen LED-Scheinwerfer und Rücklicht, die Ihnen auch bei Dunkelheit helfen zu sehen und gesehen zu werden. Es besteht bei E-Scootern in Deutschland keine Helmpflicht, allerdings empfehlen wir Ihnen natürlich für Ihre eigene Sicherheit einen passenden Helm zu tragen. So sind Sie auch in brenzlichen Situationen bestens geschützt. Lassen Sie Ihr Aufo also einfach öfter stehen und senken Sie Ihren CO2-Fußabdruck auf lange Sicht, indem Sie Ihren neuen E-Scooter nutzen. Da der 10“ E-Scooter mit Versicherungskennzeichen für den Straßenverkehr (per StVZO) zugelassen ist, bleiben Sie auch bei einem knappen Zeitplan immer flexibel. Der Prophete E-Scooter - endlich angekommen im „keep moving“

    Preis: 719.00 € | Versand*: 4.95 €
  • E-Scooter SACHSENRAD "A11", schwarz, Scooter
    E-Scooter SACHSENRAD "A11", schwarz, Scooter

    Kleiner Flitzer, große Möglichkeiten Mit dem SachsenRAD E-Scooter A11 erkunden Sie jede Stadt - umweltfreundlich, sicher und schnell. Erreichen Sie grenzenlose Mobilität und kombinieren Sie Ihren neuen Begleiter mit superleicht mit Bus, Tram und Bahn! Mit Straßenzulassung, doppelten Bremsen und heller Beleuchtung Der SachsenRAD Elektroscooter ist mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ausgestattet, sodass Sie ohne Bedenken auf öffentlichen Straßen unterwegs sein können. Verlassen Sie sich auf sichere Fahrten, ganz im Einklang mit den deutschen Straßenverkehrsregeln. Kommen Sie zuverlässig zum Stehen dank des doppelten Bremssystems, das eine zuverlässige Verzögerung und präzise Kontrolle ermöglicht. Das helle Front- und Rücklicht garantiert beste Sichtbarkeit und Sicherheit auch im Dunkeln. Gyroskop-Technologie für verbesserte Stabilität und gleichmäßige Fahrt Der A11 vereint Gyroskop-Intelligenz mit Stabilität. Er erkennt Ihre Bewegung und passt sich automatisch an Ihre Fahrweise an. Wenn das Fahrzeug eine Neigung von 45° erreicht oder das Räder den Boden verlassen, schaltet sich der E-Scooter für Ihre Sicherheit aus aus. Ob bergauf oder bergab, der E-Scooter regelt die Geschwindigkeit dank des Gyroskops intelligent, um Ihnen eine sanfte Fahrt zu ermöglichen. Kraftvoll und Ausdauernd Mit einem starken 350W Motor und einem beeindruckenden 7800 mAh Akku bietet SachsenRAD Elektroscooter eine reibungslose Beschleunigung und eine Reichweite von bis zu 30 km pro Ladung. Erleben Sie Fahrspaß und Mobilität, die Sie überall hinbringen. Flexibel und Handlich In nur 3 Sekunden klappbar, ist unser leichter E Roller spielend einfach zu transportieren oder zu lagern. Die kompakte Faltstruktur macht ihn zum idealen Begleiter für Ihre täglichen Wege und Ihren nächsten Städtetrip. Keine Sorgen mehr wegen Reifenpannen Der E-Scooter verfügt über 10-Zoll pannensichere und schlauchlose Reifen, die Ihnen eine sichere und komfortable Fahrt garantieren. Die Hohlstruktur macht sie leichter als andere Reifen und spart Ihnen zudem Batterie. Die Stoßdämpfung ist besser als bei festen Reifen und vermittelt Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl. Der E-Scooter eignet sich ideal für den Stadtverkehr, da er leicht und stabil über Schwellen und Unebenheiten gleitet., Motor / Akku: Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h, Leistung Motor: 350 W, Details Motor: bürstenlos, Nennleistung 350W, Spitzenleistung 630W, Reichweite Akku: 30 km, Hinweise: Altersempfehlung: ab 16 Jahren, Warnhinweise: keine, Benutzergewicht maximal: 100 kg, Nutzungsbereich: innerhalb der StVZO, Rechtliche Pflichten: keine rechtlichen Pflichten, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 50911010, Farbe: Farbe: schwarz, Material: Material Rahmen: Aluminium, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Akku (fest eingebaut), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Anzahl Akkus: 1 St., Anzahl Batterien: 1 St.,

    Preis: 549.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Sceedy E-Scooter Elan
    Sceedy E-Scooter Elan

    Sceedy E-Scooter Elan Kickstand einklappen, aufsteigen, losfahren. So einfach ist die Bedienung des Elan E-Scooters von SCEEDY, der in dezentem Schwarz ausgeliefert wird. Die Geschwindigkeit wird über den integrierten Gasgriff reguliert, sodass es kei

    Preis: 272.99 € | Versand*: 5.95 €
  • E-Bike oder E-Scooter?

    Die Wahl zwischen einem E-Bike und einem E-Scooter hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du längere Strecken zurücklegen möchtest oder hügeliges Gelände hast, könnte ein E-Bike die bessere Wahl sein, da es eine höhere Reichweite und mehr Unterstützung beim Treten bietet. Ein E-Scooter hingegen ist kompakter und wendiger, was ihn ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr macht. Letztendlich kommt es auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an.

  • E-Scooter oder E-Bike?

    Die Wahl zwischen E-Scooter und E-Bike hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. E-Scooter sind kompakt, leicht und einfach zu bedienen, was sie ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr macht. E-Bikes hingegen bieten eine größere Reichweite und sind besser für längere Strecken oder hügeliges Gelände geeignet. Letztendlich kommt es darauf an, was einem persönlich am besten gefällt und welche Art von Fahrten man am häufigsten macht.

  • Welche E Scooter zugelassen?

    Welche E-Scooter zugelassen sind, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in jedem Land ab. In vielen Ländern müssen E-Scooter bestimmte Anforderungen erfüllen, um auf öffentlichen Straßen verwendet werden zu dürfen. Dazu gehören beispielsweise eine maximale Geschwindigkeit, eine Begrenzung der Motorleistung und bestimmte Sicherheitsstandards. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf eines E-Scooters über die lokalen Vorschriften zu informieren, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell zugelassen ist. Darüber hinaus können auch bestimmte Marken oder Modelle von E-Scootern von den Behörden für den Straßenverkehr zugelassen werden, während andere nicht erlaubt sind.

  • Wo E Scooter zulassen?

    E Scooter sind in vielen Städten und Ländern auf der ganzen Welt zugelassen, aber die genauen Regeln können je nach Standort variieren. In einigen Städten sind E Scooter auf Radwegen erlaubt, während sie in anderen Städten auf Bürgersteigen fahren dürfen. Es ist wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten, um sicherzustellen, dass man den E Scooter an den richtigen Orten benutzt. Man sollte sich auch über eventuelle Einschränkungen informieren, wie zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Helmpflicht. Letztendlich ist es ratsam, sich vor der Nutzung eines E Scooters über die Zulassungsbestimmungen in der jeweiligen Region zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für E-Scooter:


  • Sceedy E-Scooter GO
    Sceedy E-Scooter GO

    Sceedy E-Scooter GO In den Staaten gehören sie schon längst zum Alltag, doch seit dem die Bundesregierung die E-Scooter auch in unserem Straßenverkehr erlaubt hat, tauchen sie immer öfter auf Radwegen auf. Sie sind eine gute Alternative zum Fahrrad od

    Preis: 272.99 € | Versand*: 5.95 €
  •  ELECTRIC F30D E-Scooter
    ELECTRIC F30D E-Scooter

    ELECTRIC F30D E-Scooter, Ninebot KickScooter F30D Powered by Segway, Du suchst nach einer intelligenten und ökologischen Art der Fortbewegung? Möchtest du den Stau auf dem Weg zur Arbeit vermeiden oder einfach deine Liebsten auf effiziente und reibungslose Weise besuchen? Sieh dir all die großartigen Funktionen des Ninebot KickScooter F30D an - du wirst begeistert sein! Mit einer Reichweite von bis zu 30 km, einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h, 10-Zoll-Luftreifen für eine komfortable Fahrt und allen wichtigen Sicherheitsfeatures, ist der F30D deine Wahl! MIT Straßenzulassung gemäß StVZO.

    Preis: 747.35 € | Versand*: 0.00 €
  •  ELECTRIC F20D E-Scooter
    ELECTRIC F20D E-Scooter

    ELECTRIC F20D E-Scooter, Ninebot KickScooter F20D Powered by Segway, Der Ninebot KickScooter F20D kommt mit einem neuen frischen Design, tollem Fahrgefühl durch Komfort, Stabilität und Sicherheit. Der F20D ist mit einem 10-Zoll-Luftreifen mit Schlauch ausgestattet, der Stöße absorbiert und Ihre Fahrt reibungsloser und effizienter macht. Mit bis zu 5 Stunden einfaches Aufladen, einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h und einer Reichweite von bis zu 20 km ist er darauf abgestimmt, das beste Ergebnis für Ihre Pendlerfahrt zu liefern. ELECTRIC F20D E-Scooter

    Preis: 425.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Prophete E-Scooter Urbanicer
    Prophete E-Scooter Urbanicer

    Max. Reichweite: 60 km (je nach Fahrweise) AEG Direct-Drive-Heckmotor 4 Geschwindigkeitsstufen

    Preis: 799.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Was kosten E Scooter?

    "Was kosten E Scooter?" ist eine häufig gestellte Frage, da die Preise je nach Marke, Modell und Funktion variieren können. Einige E-Scooter können bereits ab 200 Euro erworben werden, während hochwertigere Modelle bis zu 1000 Euro oder mehr kosten können. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um den passenden E-Scooter zu finden. Zudem können zusätzliche Kosten für Zubehör wie Helme, Schutzkleidung oder Versicherungen anfallen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

  • Woher kommen E Scooter?

    E-Scooter werden in der Regel in Fabriken hergestellt, die sich oft in Ländern wie China, den USA oder Deutschland befinden. Die einzelnen Komponenten wie der Rahmen, der Motor, die Batterie und die Elektronik werden in verschiedenen Teilen der Welt produziert und dann zur Endmontage zusammengeführt. Die meisten E-Scooter werden dann über den Großhandel an Einzelhändler oder Sharing-Unternehmen verkauft, die sie wiederum an Endverbraucher vermieten oder verkaufen. Letztendlich gelangen die E-Scooter dann auf die Straßen, wo sie von Menschen genutzt werden, um sich schnell und umweltfreundlich fortzubewegen.

  • Werden E Scooter geklaut?

    Ja, E-Scooter können geklaut werden, da sie oft leicht und tragbar sind. Einige Diebe könnten versuchen, sie zu stehlen, um sie weiterzuverkaufen oder für den eigenen Gebrauch zu behalten. Es ist wichtig, den E-Scooter sicher zu verschließen, wenn er nicht benutzt wird, um Diebstahl vorzubeugen. Zudem kann die Registrierung des E-Scooters bei der Polizei helfen, ihn im Falle eines Diebstahls wiederzufinden. Es ist ratsam, vorsichtig zu sein und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren.

  • Wie E Scooter sichern?

    Um einen E-Scooter zu sichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Schlosses, um den E-Scooter an einem festen Gegenstand wie einem Fahrradständer zu befestigen. Ein GPS-Tracker kann auch hilfreich sein, um den Standort des E-Scooters zu verfolgen, falls er gestohlen wird. Zudem ist es ratsam, den E-Scooter immer gut sichtbar und in belebten Bereichen abzustellen, um Diebstähle zu verhindern. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, den E-Scooter mit einer Diebstahlversicherung zu schützen, um im Falle eines Diebstahls abgesichert zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.